Living on the Edge — Web-Apps mit SvelteKit und Cloudflare Pages
Die Welt der Webentwicklung ist im steten Wandel und in jüngerer Zeit ist immer öfter der Begriff Edge Computing zu hören. Was aber ist Edge Computing eigentlich? Was bedeutet es im Kontext der Web-Entwicklung? Wie können Web-Entwickler sich Edge Computing zunutze machen? Diese Fragen versucht der Vortrag zu beantworten. Nach einer Einführung in die Begrifflichkeiten folgt ein praxisorientierter Blick auf die Entwicklung einer einfachen E‑Commerce-Web-App die an der Netzwerkkante läuft. Als Entwicklungswerkzeug kommt SvelteKit zum Einsatz, die Ausführung macht sich Cloudflare Pages zunutze.
Lernziele
Die Zuhörer:innen wissen
- was Edge Computing bedeutet.
- wie es sich in der Webentwicklung einordnet.
- wie man Web-Apps mit frei verfügbaren Tools für die Netzwerkkante baut.
Vorkenntnisse
Die Zuhörer:innen bringen Folgendes mit:
- Erfahrung in der Webentwicklung
- Kenntnisse in HTML, CSS und TypeScript
- Grundkenntnisse in Svelte sind von Vorteil
Aktuelle Folien
Aufnahme
Auftritte
Datum | Event | Ort | Sprache | Links |
---|---|---|---|---|
15.9.2022 | code.talks 2022 | Hamburg, Deutschland | de | |
11.10.2022 | JS Cologne | Köln, Deutschland | en | |
9.11.2022 | c't webdev 2022 | Köln, Deutschland | de | |
21.6.2023 | enterJS 2023 | Darmstadt, Deutschland | de |